Die aktuelle Saison begann mit einem 54:36-Heimsieg gegen Opole, gefolgt von einer knappen 44:46-Niederlage gegen Gniezno. In Daugavpils lautete das Ergebnis 53:36. Beim Heimrennen gegen die Devils holten die Niederbayern einen knappen 44:46-Sieg. TEAM: Das Auf und Ab setzte sich fort mit einer Auswärtsniederlage in Tarnow (51:39), gefolgt von einer Heimrevanche gegen Daugavpils mit 58:32. Das Auswärtsrennen gegen Pila endete 49:41. Aktuell (Stand 15.07.) belegt Pila den letzten Tabellenplatz. Adam Ellis (UK ) der Britische Meister von 2021 ist in Marmande / Frankreich geboren und begann dort mit 13 Jahren auf der Grasbahn. Schon ein Jahr später gewann er bei der Französischen Grasbahn-Meisterschaft Silber in der 250ccm Klasse, ein weiteres Jahr später stand er ganz oben auf dem Treppchen. Sein Debüt in England gab er in der British Junior Championship. Ab 2012 fuhr er für zahlreiche Vereine in der Englischen Liga – zunächst bei den Isle of Wight Islanders, danach folgten die Ipswich Witches, Lakeside Hammers, Birmingham Brummies, Eastbourne Eagles, Poole Pirates, Swindon Robins, Scunthorpe Scorpions und schließlich, bis einschließlich 2023, die Sheffield Tigers. In Polen seit 2017 am Start, kam er nach Stationen in Ostrow, Gorzow, Rzeszow, Daugavpils und Opole schließlich nach Pila. Seit 2019 fährt er zudem auch in Schweden und Dänemark. Viktor Trofimov (PL) verkörpert Speedway in der dritten Generation; sein gleichnamiger Großvater und sein Vater Vladimir sind die Vorbilder des gebürtigen Ukrainers. Er gewann 2015 die Ukrainische Meisterschaft und begann 2017 in Leszno seine polnische Speedwaykarriere. 2020 gewann er sowohl die PaarEM als auch die U21-Team-WM. Stationen in Polen waren Lublin, Rawicz, Rybnik, Gdansk und im vergangenen Jahr Zielona Gora. Jonas Jeppesen (DK) den Landshuter Fans noch als Devil in der letzen Saison in Erinnerung; fährt aktuell für Esbjerg in seiner Heimat und war bereits 2019 bei Pila. Weitere Stationen in Polen waren Ostrow, Czestochowa und Rzeszow. 7
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMjI=